Modul 2: Arthrose - Pathogenese, Diagnostik und Therapieoptionen | |||||
![]() |
![]() |
![]() |
Autor: Prof. Dr. med. Stefan Sell |
Kurzbeschreibung: Arthrose zählt zu den weltweit häufigsten Gelenkerkrankungen. Laut Daten des Robert-Koch-Instituts aus dem Jahr 2013 leiden insgesamt etwa 20 % der Deutschen im Alter zwischen 18 bis 79 Jahren unter Arthrose. Frauen sind mit 22 % signifikant häufiger von dieser Erkrankung betroffen als Männer mit 18 %. Sowohl bei Frauen als auch bei Männern steigt der Anteil der Betroffenen mit zunehmendem Lebensalter signifikant an, sodass aufgrund des demographischen Wandels mit einem weiteren Anstieg des Vorkommens zu rechnen ist.
Die vorliegende Fortbildung gibt einen Überblick über die Pathogenese, Diagnostik und Therapie der Arthrose.